Gaitview ist Ihr Partner rund ums Lauftraining:
Lauf-ABC als eine Form des Techniktrainings verbessert die neuromuskuläre Koordination und damit die gesamte Laufökonomie und wirkt durch die hervorgerufenen Anpassungsprozesse im Bindegewebe verletzungspräventiv – sehr wertvoll für Laufeinsteiger und unverzichtbar für ambitionierte Läufer! Das Techniktraining findet wöchentlich auf einer Bahn in Darmstadt als Gruppentraining statt, gegebenenfalls in Kombination mit Intervalltraining. Der Kurs "Run Smart" ist ein von den Kassen zertifizierter Präventionskurs.
Kosten siehe aktuelle Kurse "Run Smart": Termine, Infos & Aktuelles
Präsentieren Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Firma! Zahlreiche attraktive Laufveranstaltungen gibt es mittlerweile in Hessen. Dabei ist die Teilnahme als Gruppe jedes Mal ein schönes Projekt, das Teamgeist fördert und die Firma präsentiert – zudem ein nachhaltiger Beitrag im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Gaitview betreut Ihr Firmenteam mit einem individuellen Trainingsangebot - ob als Projekt auf einen Volkslauf ausgerichtet oder als Laufseminar / Nordic-Walking-Seminar zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter.
Kosten: richten sich nach Dauer und Umfang - gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot
Sie möchten nicht immer alleine laufen, durch
systematische Laufvariationen Ihr Training verbessern oder sich mit
Begleitung ans Laufen heranwagen? Ihr Trainer begleitet Sie auf den
ersten Schritten oder führt Sie in die Praxis der verschiedenen
Trainingsmethoden, von Fahrtspiel bis Intervalltraining ein.
Natürlich können Sie auch zusammen mit Ihren Freunden oder Ihrer
kleinen Laufgruppe bei Gaitview trainieren.
Kosten abhängig von Gruppengröße und Anfahrt: 79 - 159 Euro/Stunde (inkl. MwSt.)
Beim Laufoptimierungstag wird der eigene Lauf in seiner Gesamtheit erfasst und optimiert. Der Sportler erweitert sein Handlungs- und Effektwissen und kann sein Training auf Monotonien, Defizite und Trainingsfehler überprüfen. Dabei gibt es keinen festgelegten Ablauf, die Trainingselemente werden je nach Bedarf und Interesse des Läufers/der Läuferin ausgewählt. Mögliche Elemente sind: Lauf-ABC in Theorie und Praxis; Stabilitätstraining des Rumpfes; Einblicke ins Sprung-ABC; Austesten des Maximalpulses; Theorie und Praxis Intervalltraining; Videoaufnahme des eigenen Lauf; Forum für Fragen rund ums Laufen.
Der Laufoptimierungstag eignet sich sowohl für einzelne Läufer, wie auch für Trainingsgruppen, die ihrem gemeinsamen Training neue Impulse geben wollen.
Kosten: 79 - 159 Euro/Stunde (inkl. MwSt.)
Sie können sich einen individuellen Trainingsplan
erstellen lassen, der auf ihr persönliches Ziel hin abgestimmt ist
(Wochenplan per PDF).
In der Trainingsplanung ist wichtig, dass ein Wochenplan ggfls. zwischendurch weiter angepasst werden muss – daher ist die Online-Betreuung nach Erstellung des Plans bei GaitView inklusive!
Kosten: Wochenplan (ggfls. Wettkampf-zielbezogen) 7,- Euro pro geplanter Woche