In Laufsportarten sollten wir möglichst gut abschätzen können, ob Regenerationszeit & Therapie nach einer Verletzung ausreichend waren, um wieder fit für die spezifische Belastungsanforderung zu sein. Hierzu nehmen wir mit individuell ausgewählten Tests Muskelkraft und Koordination unter die Lupe. Ebenso kann nach einer langen Laufpause ohne vorangegangene Verletzung das Durchlaufen einer Testbatterie Sinn machen.
Ziel der Analyse ist die Verletzungsvermeidung durch zu frühes belasten von noch nicht adäquat adaptiertem Gewebe. Schmerzfreiheit, gute Bewegungskontrolle und ausreichende Muskelkraft sind die Kriterien für eine anschließende Empfehlung. Falls noch kein grünes Licht für den Wiedereinstieg in die Laufbelastung gegeben werden kann, erhältst Du im Lauflabor konkrete sportphysiotherapeutische Übungen oder Verhaltens-Empfehlungen.
Sportverletzungen, nach deren Therapie ein "Return to Sports"-Test empfehlenswert ist:
Kosten: 80,- Euro