Der Mensch ist zum Gehen konstruiert. Unsere Vorfahren der Steinzeit waren mehrere Stunden täglich in Bewegung, um Nahrung zu beschaffen – für sie war es eine Notwendigkeit. Bewegungsmonotonie sowie immer geringere Ausdaueranforderungen im heutigen Alltag, haben unsere Stoffwechselanforderungen grundlegend verändert. Nicht nur unsere Bewegungsgewohnheiten haben sich geändert, im besonderen Maße auch unsere Ernährungsgewohnheiten. Kohlenhydrat- und fettreiche Ernährungsweisen sind oft dominant - dabei ist nicht nur die Fettmenge entscheidend, sondern auch die Art der Fette - nicht alle Fette sind schlecht! Energiereiche Ernährung in Kombination mit Bewegungsmangel lässt Fettspeicherdepots wachsen – Übergewicht und eine Zunahme moderner Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Osteoporose, Herz- Kreislauferkrankungen, (Nahrungsmittel-) Allergien, Diabetes, Gelenkerkrankungen (Rheuma, Arthrose) sind die Folge! Das Kraft-Last-Verhältnis wird schlecht und wir laufen Gefahr, unseren Körper durch Überlastung zu schädigen. Diese meist vermeidbaren Krankheiten schränken uns nicht nur maßgeblich in unserer Mobilität und Lebensqualität ein, sie sind lebenslang präsent und nebenbei richtig teuer!
Den Organismus schädigende Ernährungsgewohnheiten sind über lange Zeit
eingeschliffen. Eine wirkliche Änderung ist sicherlich kaum innerhalb einer
Woche oder gar nach einem Gespräch zu erwarten. Es bedarf Zeit und persönliche
Refllektion, bis sich eine optimierte Ernährungsweise etablieren kann. So steht
Ihnen GaitView beim Erreichen Ihres Ziels, Ihre Gesundheit nachhaltig zu
verbessern, mit einem individuellen Coaching zur Seite.
GaitView hilft Ihnen, Nahrungsmittel von Genussmitteln zu differenzieren um ein (neues) Selbstverständnis für die eigenverantwortliche Ernährung zu etablieren.
Basiswissen rund um gesunde Ernährung: Erfahren Sie, was gesunde Ernährung ist und richten Sie Ihre Ernährung dauerhaft darauf aus. Für Gesundheitsbewusste, die keine Probleme mit Allergien und Unverträglichkeiten haben und den modernen Zivilisationskrankheiten (Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, Gicht etc.) vorbeugen oder entgegenarbeiten möchten.
Kosten: 1h à 65,- Euro. Die Anzahl der Treffen richtet sich nach Ihrem Bedarf.