Das GaitView Lauflabor lädt alle Läuferinnen & Läufer zur 3. Auflage des noch neuen Formats am Frankenstein ein! Die Besonderheit: Es
handelt sich um einen Triple-Sprint – ein reiner bergauf-Kurs muss 3 x gelaufen
werden. Der Lauf findet auf der Originalstrecke als virtuelle Veranstaltung statt. "Virtuell" bedeutet, dass es keinen definierten Veranstaltungstag gibt. Die Zeitmessung erfolgt daher nicht via Chip, sondern jede(r) Teilnehmer(in) stoppt die eigene Zeit selbst. Dieser zunächst corona-bedingte Modus, wird jetzt auch für das 3. Veranstaltungsjahr übernommen. In einem Zeitraum von 3 Monaten - vom 01.06. bis zum 31.08. haben alle Gipfelstürmer die Möglichkeit, am 3. GaitView Vertical – Frankenstein Triple Bergsprint teilzunehmen!
Da der Lauf nicht auf einen Wettkampftag begrenzt ist, kannst Du beispielsweise 3 Wertungsläufe hintereinander / an einem Tag absolvieren, oder auch mehrmals, also an verschiedenen Tagen an den Start gehen. Wichtig für eine gültige Wertung ist, dass Du insgesamt mindestens 3 Wertungsläufe absolviert und Deine jeweils gestoppte Bergauf-Zeit hochgeladen hast. Falls Du mit Deiner gelaufenen Zeit nicht zufrieden bist, kannst Du bis zum 31. August Deine Zeiten mit weiteren Läufen verbessern - im Startgeld sind beliebig viele Läufe enthalten. Am Ende wird die Summe Deiner 3 schnellsten Läufe in der Ergebnisliste gewertet.
Die Anmeldung für 2023 ist geöffnet!
In beiden Kategorien gibt es eine Teamwertung. Gib hierzu in der Anmeldung Deinen Teamnamen an - ein Team besteht aus 3 Teammitgliedern. Sind mehr als 3 Teammitglieder gemeldet, werden die 3 schnellsten Teilnehmer für das Team gewertet. Bei großer Gruppenstärke kann es daher Sinn machen, je 3 Teilnehmer mit eigenem Teamnamen anzumelden - z.B. "Müller Architekten Team 1", "Müller Architekten Team 2", usw.
Ergebnisse & Urkunden Frankenstein Triple Bergsprint